Luftreiniger & CO2 Messgeräte kaufen

Filter schließen
 
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Warum ein Luftreiniger wichtig ist

Die Luftqualität in Innenräumen ist entscheidend für das Wohlbefinden. Je länger sich die Wissenschaft mit dem Thema Raumklima befasst, desto mehr Geräte werden entwickelt, um dieses zu verbessern. Viele Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Bakterien, Viren oder die CO₂-Konzentration beeinflussen die Raumluft.
Luftbefeuchter sind weit verbreitet, da sie in den kälteren Monaten für eine angenehme Luftfeuchtigkeit sorgen. Weniger bekannt, aber genauso wichtig, sind Luftreiniger, auch Air Purifiers genannt. Diese Geräte entfernen gezielt Schadstoffe aus der Luft und sorgen für eine gesündere Umgebung. Je nach Modell filtern sie Feinstaub, Allergene, Mikroorganismen oder unangenehme Gerüche heraus.
Besonders für Allergiker, Asthmatiker oder Menschen, die viel Zeit in geschlossenen Räumen verbringen, kann ein Luftreiniger eine erhebliche Verbesserung des Wohlbefindens bringen. Ergänzend dazu sind CO₂-Messgeräte eine sinnvolle Ergänzung, um den CO₂-Gehalt in der Luft zu überwachen und das richtige Lüftungsverhalten zu unterstützen.

Wie oft sollte man den Filter eines Luftreinigers wechseln?

Ein sauberer Filter ist essenziell für eine effiziente Luftreinigung. Wie oft er gewechselt werden muss, hängt von der Technologie und Nutzung des Geräts ab. HEPA-Filter sollten alle 6 bis 12 Monate gewechselt werden, abhängig von der Luftbelastung. Aktivkohlefilter haben eine kürzere Lebensdauer und müssen in der Regel nach 3 bis 6 Monaten ausgetauscht werden, da sie Gerüche und Gase absorbieren. Vorfilter sollten je nach Modell alle paar Wochen gereinigt oder ersetzt werden. Einige Luftreiniger sind mit Sensoren ausgestattet, die anzeigen, wann der Filter ausgetauscht werden sollte. Wer seinen Luftreiniger täglich nutzt, beispielsweise in Büros oder Wohnungen mit Haustieren, sollte den Filter regelmässig kontrollieren, um die Reinigungsleistung zu erhalten.

Die verschiedenen Arten von Luftreinigern

Nicht alle Luftreiniger arbeiten mit derselben Technologie. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Modelle, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. HEPA-Luftreiniger entfernen bis zu 99,97 % aller Partikel, darunter Feinstaub, Pollen, Schimmelsporen und Bakterien. UV-C-Luftreiniger nutzen ultraviolette Strahlung, um Keime und Viren unschädlich zu machen. Aktivkohlefilter binden unangenehme Gerüche und flüchtige organische Verbindungen. Ionisatoren laden Partikel elektrisch auf, sodass sie aus der Luft entfernt werden. TPA-Luftreiniger arbeiten mit Hochspannung und einem Kalt-Plasma-Feld für eine besonders feine Filterung. Welcher Luftreiniger für Sie der richtige ist, hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab.

Luftreiniger für Allergiker – Hilfe bei Heuschnupfen und Asthma

Allergiker leiden besonders unter Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaaren. Ein Air Purifier mit HEPA-Filter kann hier effektiv helfen. Er entfernt selbst feinste Partikel aus der Luft und reduziert so allergische Reaktionen. Auch Asthmatiker profitieren von einer sauberen Raumluft. Feinstaub und andere Schadstoffe können die Atemwege reizen und Beschwerden verstärken. Ein Luftreiniger kann dabei helfen, die Belastung zu minimieren und die Raumluftqualität nachhaltig zu verbessern.
Unser Tipp: Allergiker sollten auf ein Modell mit mehrstufiger Filtertechnologie setzen. HEPA-Filter in Kombination mit einem Aktivkohlefilter sorgen für bestmögliche Ergebnisse.

Luftreiniger gegen Staub und Feinstaub

Feinstaub ist einer der unsichtbaren Luftschadstoffe, die langfristig gesundheitliche Schäden verursachen können. Er gelangt durch offene Fenster, Heizungsanlagen oder Teppiche in die Raumluft und setzt sich in den Atemwegen fest. 
Luftreiniger mit HEPA-Filtern oder elektrostatischen Filtern sind besonders wirkungsvoll gegen Feinstaub. Sie filtern selbst kleinste Partikel und sorgen für eine merklich bessere Luftqualität. Wer eine staubfreie Umgebung schaffen möchte, profitiert von einem leistungsstarken Luftreiniger, der Feinstaub, Pollen und Hausstaubmilben effektiv entfernt.

Luftreiniger und Zimmerpflanzen – Eine natürliche Kombination?

Zimmerpflanzen werden oft als natürliche Luftreiniger bezeichnet, da sie Sauerstoff produzieren und Schadstoffe aus der Luft filtern. Doch können sie mit einem technischen Air Purifier mithalten?
Die Antwort lautet: Nein – aber sie sind eine sinnvolle Ergänzung. Während Pflanzen wie Efeu oder Bogenhanf bestimmte Schadstoffe binden können, sind sie nicht in der Lage, Feinstaub, Allergene oder Viren zu entfernen. Die Kombination aus einem Luftreiniger und Zimmerpflanzen schafft jedoch eine besonders angenehme Atmosphäre. Während der Luftreiniger für saubere Luft sorgt, tragen Pflanzen zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit und einem besseren Raumgefühl bei.

Luftreiniger kaufen – Worauf sollte man achten?

Beim Kauf eines Luftreinigers sollten folgende Punkte beachtet werden.

Filtertyp: HEPA für Allergiker, Aktivkohle gegen Gerüche, UV-C gegen Keime. 
Raumgrösse: Das Gerät muss zur Grösse des Raumes passen. 
Lautstärke: Besonders wichtig für Schlafzimmer oder Büros. 
Energieverbrauch: Effiziente Modelle vermeiden hohe Stromkosten. 
Zusatzfunktionen: Einige Luftreiniger verfügen über Sensoren oder App-Steuerung.

Unser Tipp: Wer sich unsicher ist, welches Modell das richtige ist, kann sich in unserem Onlineshop detaillierte Produktbeschreibungen anschauen oder sich von unseren Experten beraten lassen.

Luftbefeuchter oder Luftreiniger – Was ist besser?

Luftbefeuchter und Luftreiniger haben unterschiedliche Aufgaben. Ein Luftbefeuchter erhöht die Luftfeuchtigkeit und hilft gegen trockene Schleimhäute. Ein Air Purifier filtert Schadstoffe und sorgt für saubere Luft. In trockenen Wintermonaten kann ein Luftbefeuchter sinnvoll sein, um das Raumklima angenehmer zu gestalten. Wer jedoch unter Allergien oder schlechter Luftqualität leidet, sollte eher auf einen Luftreiniger setzen. 
Unser Tipp: Eine Kombination aus beiden Geräten ist oft die beste Lösung, um ein optimales Raumklima zu schaffen.

Luftreiniger & CO₂-Messgeräte kaufen bei Heros Hygiene

Bestellen Sie Ihren neuen Luftreiniger direkt in unserem Heros Hygiene Online Shop und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung aus unserem Schweizer Lager. Unsere Luftreiniger wurden speziell für Haushalte, Büros, Schulen und Gewerberäume entwickelt und bieten die optimale Lösung für eine saubere und gesunde Raumluft. Falls Sie Fragen zu unseren Produkten haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.