Leuchtweste kaufen | Mehr Sichtbarkeit für Sicherheit bei Tag und Nacht
Sichtbarkeit rettet Leben, ob im Strassenverkehr, auf der Baustelle oder bei Notfällen. Eine Leuchtweste, auch Warnweste genannt, erhöht die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und trägt wesentlich zur Unfallverhütung bei. In vielen Bereichen ist das Tragen einer solchen Weste nicht nur sinnvoll, sondern gesetzlich vorgeschrieben. Egal ob im Beruf oder Alltag: Wer gut gesehen wird, ist besser geschützt.
Für wen ist eine Leuchtweste sinnvoll oder verpflichtend?
Leuchtwesten sind in vielen Bereichen unverzichtbar, sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext:
- Bauunternehmen und Handwerk
- Industriebetriebe, Lager und Logistik
- Fahrer von Firmen- und Privatfahrzeugen
- Schulen, Kindergärten, Schulweg-Sicherheit
- Einsatzkräfte (Feuerwehr, Polizei, Sanität)
- Verkehrs- und Ordnungsdienste
- Wanderer, Velofahrer, Reiter, Jogger
- Eventpersonal, Security, Parkdienste
In der Schweiz ist das Mitführen von Warnwesten in Fahrzeugen (besonders bei beruflicher Nutzung) dringend empfohlen. In vielen EU-Ländern ist es sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Welche Vorteile bietet eine Leuchtweste?
✅ Maximale Sichtbarkeit bei Tag und Nacht
✅ Schutz vor Unfällen durch frühzeitige Wahrnehmung
✅ Leicht, flexibel und über jeder Kleidung tragbar
✅ Pflichtausstattung in vielen Arbeitsbereichen
✅ Kostengünstige Sicherheitsmassnahme mit grosser Wirkung
✅ In Signalfarben mit reflektierenden Streifen erhältlich
Unterschied Leuchtweste vs. Warnweste
Die Begriffe Leuchtweste und Warnweste werden oft synonym verwendet. Im Sprachgebrauch gilt:
Leuchtweste
betont die sichtbare Farbe (z. B. Neon-Gelb)
Warnweste
betont den Schutz- und Warncharakter
In der Praxis handelt es sich meist um dasselbe Produkt: Eine Sicherheitsweste nach EN ISO 20471, die Sichtbarkeit bei Tag und Nacht sicherstellt.
Wann und wo ist eine Leuchtweste vorgeschrieben?
In vielen Bereichen ist das Tragen einer Leuchtweste Pflicht, wie etwa:
- Baustellen, Strassenarbeiten, Verkehrsdienste
- Transport- und Logistikunternehmen
- Eisenbahnbetriebe, Flughäfen, Ladezonen
- Öffentliche Veranstaltungen und Sicherheitsdienste
- Schulklassen auf Ausflügen
- Unfall- oder Pannensituationen im Strassenverkehr
Die Norm EN ISO 20471 schreibt Sichtbarkeit aus 150 m Entfernung bei Dunkelheit vor. Das ist die Voraussetzung für die Zulassung in sicherheitsrelevanten Bereichen.
Auf diese Merkmale solltest du beim Kauf achten
Normkonformität
Achte auf die Kennzeichnung EN ISO 20471 (früher EN 471). Sie stellt sicher, dass Material und Reflektoren den Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Farbe und Reflektoren
Neon-Gelb und Neon-Orange gelten als am besten sichtbar. Reflektorstreifen sollten umlaufend und breit genug sein.
Passform und Tragekomfort
Die Weste sollte locker über der Kleidung sitzen, nicht verrutschen und leicht an- und auszuziehen sein (z. B. mit Klettverschluss oder Reissverschluss).
Grösse und Varianten
Bei Heros Hygiene bieten wir Leuchtwesten in Einheitsgrösse an.
Zusatzfunktionen
- Taschen für Werkzeug oder Ausweis
- Bedruckung mit Firmenlogo oder Funktion (z. B. "Sicherheitsdienst")
- Atmungsaktive Netzstoffe für den Sommer
- Wintermodelle mit Fleece- oder Softshell-Futter
Leuchtwesten für Betriebe | Sichtbarkeit im Team
Gerade in Gewerbe und Industrie sind einheitliche Leuchtwesten ein Zeichen für Sicherheitsbewusstsein und Professionalität. Sie fördern nicht nur den Schutz jedes Einzelnen, sondern auch:
- Einheitliches Auftreten auf Baustellen oder Veranstaltungen
- Bessere Erkennbarkeit durch Kunden oder Passanten
- Leichte Zuordnung der Mitarbeitenden in grossen Teams
Leuchtweste im Auto | Warum auch privat wichtig
Ein Reifenplatzer, ein Auffahrunfall oder eine Panne auf der Autobahn, wer bei Dunkelheit aus dem Fahrzeug aussteigen muss, ist ohne Sichtbarkeit massiv gefährdet. Eine Leuchtweste im Auto gehört zur grundlegenden Sicherheitsausstattung, auch wenn sie (noch) nicht in allen Ländern Pflicht ist.
Mindestens eine Weste pro Auto sollte stets griffbereit im Fahrerbereich verstaut sein. Ideal ist jedoch eine pro Insasse.
Pflege und Lebensdauer von Leuchtwesten
- Nicht in der Waschmaschine reinigen. Flecken ggf. mit feuchtem Tuch abwischen
- Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. UV-Strahlen können die Farbe ausbleichen
- Auf Schäden prüfen. Risse oder abgegriffene Reflektoren beeinträchtigen die Wirkung
- Alle paar Jahre austauschen, auch bei seltener Nutzung
FAQ | häufige Fragen zur Leuchtweste
Muss ich eine Leuchtweste im Auto mitführen?
In der Schweiz empfohlen, in vielen EU-Ländern ist es Pflicht.
Wie lange ist eine Leuchtweste haltbar?
Bei guter Lagerung mehrere Jahre. Sichtbare Schäden, ausgeblichene Farben oder beschädigte Reflektoren sind klare Zeichen für einen Austausch.
Leuchtwesten online kaufen
Im Schweizer Online-Shop von Heros Hygiene finden Sie ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Leuchtwesten und Warnwesten für Beruf, Alltag und Notfälle:
✅ Zertifizierte Westen nach EN ISO 20471
✅ In Gelb, Orange, mit Reflektoren für maximale Sichtbarkeit
✅ Einheitsgrössen
✅ Mengenrabatte für Firmen & Institutionen
✅ Schneller Versand direkt aus der Schweiz
Ob für Einzelpersonen, Baukolonnen oder Events, wir beraten Sie gern und liefern passende Sicherheitswesten für jeden Einsatz.