Kehrichtsäcke
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Abfallsäcke Fass extra stark | aus LDPE
Inhalt: 100 Stück
Abfallsäcke Herkules Premium 110 Liter | aus LDPE
Inhalt: 120 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Abfallsäcke Quickbag mit Zugband mit OKS | aus LLD/MD PE
Inhalt: 400 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Abfallsäcke QuickString schwarz mit OKS | aus LLD/MD PE
Inhalt: 400 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Abfallsäcke Recycling-LDPE mit Zugband
Inhalt: 20 Rolle(n)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Tork B3 Abfallsäcke 5l
Inhalt: 1000 Stück
Kehrichtsäcke in der Schweizer Abfallwirtschaft
In der Schweiz ist die Entsorgung von Kehricht klar geregelt. Die Sackgebühr variiert je nach Gemeinde und Kantonsvorgabe. Wer Abfall korrekt entsorgen will, braucht den passenden Sack. Ein stabiler Kehrichtsack schützt vor Gerüchen und Leckagen und sorgt für eine saubere und sichere Entsorgung.
Produktübersicht: Kehrichtsäcke im Heros Hygiene Online Shop
Im Heros Hygiene Shop findet man Kehrichtsäcke für alle Einsatzzwecke. Die Grössen reichen von 17 bis 240 Liter. Für den Haushalt sind vor allem 35 Liter oder die Abfallsäcke 110l Herkules beliebt. Für grössere Mengen, etwa im Gewerbe, eignen sich die 360-Liter Fass Abfallsäcke. Unsere Säcke sind reissfest, hygienisch und kompatibel mit gängigen Behältern.
Was darf nicht in den Kehrichtsack
In den Kehrichtsack gehören keine Wertstoffe oder Problemabfälle. PET-Flaschen, Glas, Papier, Aluminium, Bioabfall oder Batterien müssen separat entsorgt werden. Auch Altöl, Farben, Chemikalien oder Elektrogeräte dürfen nicht in den Sack. Für diese Materialien gibt es in der Schweiz Sammelstellen oder separate Rückgabesysteme.
Was gehört in den Kehrichtsack
Der Kehrichtsack ist für Abfälle gedacht, die nicht wiederverwertbar sind. Dazu gehören verschmutzte Verpackungen, Windeln, Staubsaugerbeutel, gebrauchte Taschentücher oder Katzenstreu. Auch zerbrochene Haushaltsgegenstände oder ausgekühlte Asche dürfen hinein. Wichtig ist, den Abfallsack nicht zu überfüllen und ihn sicher zu verschliessen.
Allzweckbeutel und Alternativen
Für viele Anwendungen genügen einfache Allzweckbeutel. Diese sind meist transparent oder weiss und günstig. Sie eignen sich für Küchenabfälle, gebrauchte Papierhandtücher und leichte, nicht kantige Abfälle oder Werkstattreste. Besonders im gewerblichen Bereich oder bei interner Entsorgung sind sie eine sinnvolle Ergänzung.
Richtige Lagerung und Handhabung
Kehrichtsäcke sollten trocken gelagert und nicht überfüllt werden. Scharfe oder nasse Abfälle am besten separat verpacken. Ein passender Abfalleimer mit Deckel verhindert Gerüche und schützt vor Ungeziefer. Bei der Entsorgung gilt: Sack verschliessen, in den offiziellen Sammelbehälter legen und nicht daneben stellen.
Vorteile robuster Kehrichtsäcke von Heros Hygiene
Unsere Kehrichtsäcke sind stabil, zuverlässig und sofort ab Lager verfügbar. Die reissfesten Materialien sorgen für eine sichere Handhabung. Dank verschiedener Grössen und Varianten findet jeder den passenden Sack. Besonders geschätzt werden unsere schnellen Lieferzeiten und das faire Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer Wert auf Qualität legt, ist bei Heros Hygiene richtig.