Warum CO₂-Messung wichtig ist
Frische Luft ist entscheidend für unser Wohlbefinden, unsere Leistungsfähigkeit und die Gesundheit. In geschlossenen Räumen steigt die CO₂-Konzentration schnell an, vor allem, wenn sich mehrere Personen gleichzeitig aufhalten. Die Folge können Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Konzentrationsprobleme sein. Diese Symptome treten oft auf, bevor man bemerkt, dass die Luftqualität nachlässt.
Ein CO₂-Messgerät hilft, die Luftqualität sichtbar zu machen. Es misst kontinuierlich den CO₂-Gehalt in der Raumluft und signalisiert, wann gelüftet werden sollte. So lassen sich unangenehme Begleiterscheinungen vermeiden, bevor sie überhaupt entstehen.
Wie funktioniert ein CO₂-Messgerät?
CO₂-Messgeräte ermitteln die Konzentration von Kohlenstoffdioxid in der Luft. Der Wert wird in ppm (parts per million) angegeben. Ein Wert von 400 ppm entspricht etwa dem natürlichen CO₂-Gehalt der Aussenluft. In Innenräumen gilt ein Bereich von 400 bis 1'000 ppm als optimal. Ab etwa 1'400 ppm sollte unbedingt gelüftet werden, da die Luftqualität sonst spürbar abnimmt.
Die Messung erfolgt über Sensoren, die kontinuierlich den CO₂-Gehalt überwachen. Viele Geräte zeigen den genauen Wert auf einem digitalen Display an. Andere nutzen ein Ampelsystem mit Farben: grün bedeutet unbedenklich, gelb signalisiert eine zunehmende CO₂-Konzentration und rot zeigt Handlungsbedarf an. Ein Beispiel dafür ist das CO₂-Messgerät CARU air.
Wo lohnt sich der Einsatz besonders?
Wir empfehlen den Einsatz von CO₂-Messgeräten überall dort, wo keine mechanische Lüftung vorhanden ist und sich regelmässig mehrere Personen aufhalten. Dazu zählen insbesondere folgende Bereiche:
Klassenzimmer
In Schulräumen kann sich die Luftqualität schnell verschlechtern. CO₂-Messgeräte unterstützen Lehrpersonen dabei, rechtzeitig zu lüften und so ein konzentriertes Lernumfeld zu schaffen. Gleichzeitig bieten die Geräte einen praktischen Einstieg in den Unterricht zu Themen wie Luftqualität, Klimawandel oder Emissionen.
Büroräume
Ein gutes Raumklima steigert die Konzentration und das allgemeine Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Besonders in Besprechungszimmern oder Grossraumbüros empfiehlt sich der Einsatz eines CO₂-Messgeräts, um die Luftqualität im Blick zu behalten.
Sport- und Bewegungsräume
Beim Sport in geschlossenen Räumen wird besonders viel CO₂ ausgeatmet. In gut belüfteten Fitnesscentern oder Sporthallen sorgt die Lüftung meist für ausreichenden Luftaustausch. In kleineren, improvisierten Trainingsräumen oder Kellern ohne Lüftungssystem ist ein CO₂-Monitor jedoch sehr empfehlenswert.
Weitere Einsatzbereiche
Auch in folgenden Räumen kann ein CO₂-Messgerät sinnvoll sein:
• Werkstätten
• Produktions- und Lagerräume
• Hobbyräume oder Bastelzimmer
• Veranstaltungsräume
• Sitzungszimmer
Vorteile von CO₂-Messgeräten
CO₂-Messgeräte sind einfach zu bedienen, kompakt gebaut und passen mit ihrem modernen Design in nahezu jede Umgebung. Viele Modelle, wie das CO2 Messgerät Life 501, zeigen die Messergebnisse entweder digital oder über ein gut verständliches Lichtsignal an. So sind sie auch für Kinder in der Schule einfach zu verstehen.
Zudem sind CO₂-Messgeräte kostengünstig in der Anschaffung und überall einsetzbar, wo regelmässiges Lüften notwendig ist.
Gesundheitliche Auswirkungen von CO₂
Eine erhöhte CO₂-Konzentration wirkt sich direkt auf Ihre Gesundheit aus. Typische Beschwerden sind Kopfschmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen oder Unwohlsein. Besonders in schlecht belüfteten Räumen kann die Luft schnell „schwer“ werden. Mit einem CO₂-Messgerät lassen sich diese Zustände vermeiden, indem rechtzeitig gelüftet wird.
Welche CO₂-Werte gelten als normal?
• 400–1'000 ppm: gute Luftqualität
• 1'000–1'400 ppm: erhöhte Konzentration, Lüften empfohlen
• über 1'400 ppm: schlechte Luftqualität, sofort lüften
In Räumen mit Frischluftzufuhr, etwa durch Klimageräte oder Luftreiniger, bleibt der CO₂-Wert meist im grünen Bereich. In allen anderen Fällen gilt: regelmässig lüften und den CO₂-Gehalt mit einem Messgerät überwachen.
CO₂-Messgeräte kaufen bei Heros Hygiene
In unserem Onlineshop finden Sie eine Auswahl an bewährten CO₂-Messgeräten, die sich für verschiedenste Anwendungen eignen, vom Klassenzimmer bis zum Büro. Profitieren Sie von attraktiven Preisen und der schnellen Lieferung ab Schweizer Lager.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Wahl des passenden Produkts. Unser Kundenservice berät Sie kompetent und persönlich.