Alufolie kaufen | robust & lebensmittelecht

Was ist Alufolie?

Alufolie, auch Aluminiumfolie genannt, ist eine hauchdünne Metallfolie aus Aluminium, die in Küche, Gastronomie und Lebensmittelverarbeitung vielseitig eingesetzt wird. Sie dient zum Abdecken, Einwickeln, Verpacken oder Garen von Speisen und schützt dabei zuverlässig vor Licht, Luft, Feuchtigkeit und Bakterien.

In der professionellen Küche gehört sie zur Grundausstattung, ebenso in Metzgereien, Imbissen, Hotels oder Bäckereien. Aber auch im Haushalt ist Alufolie längst nicht mehr wegzudenken.

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Alufolie 30 cm x 150 m 11 my
Alufolie | 30 cm x 150 m | 11 my
Inhalt 4 Rolle(n)
CHF 49.00 *
NEU
Alufolie 30 cm x 150 m 12 my
Alufolie | 30 cm x 150 m | 12 my
Inhalt 4 Rolle(n)
CHF 69.00 *
NEU
Alufolie 30 cm x 150 m 15 my
Alufolie | 30 cm x 150 m | 15 my
Inhalt 3 Rolle(n)
CHF 69.00 *
Alufolie 45 cm x 150 m 12 my
Alufolie | 45 cm x 150 m | 12 my
Inhalt 4 Rolle(n)
CHF 79.00 *
Alufolie 45 cm x 150 m 14 my
Alufolie | 45 cm x 150 m | 14 my
Inhalt 4 Rolle(n)
CHF 99.00 *
NEU
Alufolie 45 cm x 150 m 15 my
Alufolie | 45 cm x 150 m | 15 my
Inhalt 1 Rolle(n)
CHF 34.90 *
NEU
Alufolie 45 cm x 100 m 18 my
Alufolie | 45 cm x 100 m | 18 my
Inhalt 4 Rolle(n)
CHF 105.00 *
Alufolie 60 cm x 150 m 15 my
Alufolie | 60 cm x 150 m | 15 my
Inhalt 4 Rolle(n)
CHF 179.00 *

Wofür wird Alufolie verwendet?

Alufolie hat viele praktische Eigenschaften, die sie in der Lebensmittelverarbeitung unverzichtbar machen:

- Abdecken & Frischhalten: Alufolie schützt Speisen vor dem Austrocknen, Aromaverlust und äusseren Einflüssen.
- Einwickeln & Verpacken: Ideal für Sandwiches, Käse, Fisch oder Fleisch
- Kochen & Backen: Hitzebeständig bis über 600 °C. Ideal für Grill, Ofen oder Dampfgarer geeignet.
- Transport & Catering: Schutz beim Warmhalten oder Einfrieren von Speisen.
- Licht- und luftdicht: Bewahrt Aroma und Qualität – auch bei empfindlichen Lebensmitteln.

Eigenschaften von Alufolie

Aluminiumfolie ist besonders beliebt, weil sie:

- Temperaturbeständig ist (von Tiefkühlung bis Grill)
- Formbar & reissfest ist. Sie passt sich jedem Behälter oder Produkt an
- Geruchs- und geschmacksneutral ist
- Licht- und sauerstoffdicht schützt
- Lebensmittelecht & hygienisch ist
- Sie ist in verschiedenen Stärken (z. B. 9 – 20 Mikrometer) und Breiten erhältlich. Je nach Einsatzzweck und Anforderungen.

Welche Alufolien gibt es?

Standard-Alufolie

Für den täglichen Einsatz in Küche und Gastronomie. Sie ist ideal zum Abdecken, Einwickeln oder Warmhalten.

Typische Merkmale:
- Stärke: ca. 10–12 µm
- Breite: 30–45 cm
- Auf Rolle, oft im Abreisskarton

Extra starke Alufolie

Für anspruchsvolle Anwendungen wie Grillen, Einfrieren grosser Mengen oder Verpackung scharfkantiger Produkte.

Typische Merkmale:
- Stärke: 15–20 µm
- Besonders reissfest
- Häufig in Grossrollen für Profiküchen

Alufolie in Grossrollen (Cateringrollen)

Für Grossverbraucher wie Hotels, Kantinen, Grossküchen oder Cateringbetriebe.

Typische Merkmake:
- Rollen mit 150–300 m Länge
- Spart Zeit und Verpackungskosten
- Oft kompatibel mit Wandabrollern

Welche Folienstärke ist ideal?

Die Stärke einer Alufolie wird in Mikrometer (µm) gemessen und hat direkten Einfluss auf ihre Reissfestigkeit, Hitzebeständigkeit und Einsatzmöglichkeiten. Je nach Verwendungszweck empfiehlt sich eine andere Folienstärke:

10–12 µm: Standard-Alufolie für Küche & Haushalt

Diese dünnen Folien eignen sich ideal zum Abdecken, Einwickeln von Lebensmitteln oder Frischhalten im Kühlschrank. Sie sind flexibel und leicht formbar und perfekt für den täglichen Gebrauch in Haushalten, kleineren Küchen oder Cafés.

Typische Anwendungen:
- Sandwiches einpacken
- Auflaufformen abdecken
- Lebensmittel kurzfristig schützen

13–15 µm: Universalfolie für Gastronomie & Gewerbe

Diese mittlere Stärke bietet mehr Stabilität bei gleichzeitig guter Formbarkeit. Sie ist die erste Wahl für den professionellen Einsatz, wenn etwas mehr Schutz oder Temperaturbeständigkeit gefragt ist.

Typische Anwendungen:
- Verpacken von Speisen für den Transport
- Backen & Garen im Ofen
- Abdecken von GN-Behältern oder Backblechen

16–20 µm: Extra starke Folie für hohe Beanspruchung

Diese besonders reissfeste und hitzebeständige Variante ist ideal für scharfkantige Lebensmittel, Grillgut oder lange Lagerzeiten. Sie bleibt auch unter Extrembedingungen zuverlässig stabil.

Typische Anwendungen:
- Grillpäckchen mit mariniertem Fleisch
- Einfrieren grosser Fleischstücke oder Käse
- Schutzverpackung für Catering- und Lieferservice

Fazit: Die richtige Stärke hängt vom Einsatzzweck ab

Einsatzbereich Empfohlene Folienstärke
Haushalt, Alltag 10–12 µm
Gastronomie allgemein 13–15 µm
Grillen, Einfrieren 16–20 µm


Wer Flexibilität, Stabilität und Wirtschaftlichkeit vereinen will, greift im professionellen Bereich am besten zu 15–20 µm starken Cateringfolien. Idealerweise auf Grossrolle und kompatibel mit Abrollsystemen.

Worauf sollte man beim Einsatz achten?

- Keine säure- oder salzhaltigen Lebensmittel direkt einwickeln, da Aluminium reagieren kann. Hier besser Backpapier oder Kunststoff verwenden.
- Nicht in die Mikrowelle legen, da durch das enthaltene Metall sich Funken bilden können.
- Nachhaltig verwenden: Alufolie ist recycelbar, sollte aber sauber und sortenrein entsorgt werden.

Alternativen & Kombinierbarkeit

Alufolie lässt sich gut mit anderen Verpackungsmaterialien kombinieren:
- Frischhaltefolie: für luftdichte Verpackung ohne Metallkontakt
- Papier-Alu-Kombinationen: für Sandwiches oder Take-Away
- Gastronorm-Behälter mit Deckel: für längere Aufbewahrung

Im Vergleich zu Frischhaltefolie bietet Alufolie vor allem mechanischen Schutz und ist ideal für hohe Temperaturen geeignet.

Anwendungsbeispiele in der Praxis

Gastronomie & Catering

- Warmhalten von Speisen in Bain-Marie oder Thermobox
- Verpacken von Take-Away-Gerichten
- Einwickeln von Fisch, Fleisch, Gemüse für Ofen oder Grill

Backstuben & Bäckereien

- Abdecken von Blechen
- Einpacken von Brotteig zur Teiggare
- Schutz vor Austrocknung in Kühlräumen

Privathaushalt & Freizeit

- Grillpäckchen für Gemüse oder Fisch
- Abdecken von Resten im Kühlschrank
- Basteln, Dekorieren, Isolieren

FAQ | Häufige Fragen zu Alufolie

Ist Alufolie lebensmittelecht?

Ja, handelsübliche Alufolie ist lebensmittelecht. Sie sollte aber nicht mit säure- oder salzhaltigen Lebensmitteln in direktem Kontakt stehen.

Kann man Alufolie recyceln?

Ja. Alufolie ist zu 100 % recycelbar, wenn sie sauber bleibt und nicht mit anderen Materialien vermischt wird.

Darf Alufolie in den Backofen?

Ja. Sie ist hitzebeständig bis über 600 °C und ideal für Grill, Ofen und Dampfgarer.

Gibt es Alufolie in verschiedenen Stärken?

Ja. Von dünner Haushaltsfolie bis zur besonders stabilen Gastrofolie (z. B. 20 µm) für professionelle Anwendungen.

Warum darf Alufolie nicht in die Mikrowelle?

Metall reflektiert Mikrowellenstrahlung. Es kann zu Funkenbildung oder Schäden am Gerät kommen.

Alufolie online kaufen

Ob Standardrolle für die Küche oder Cateringfolie für den Grossverbrauch, im Schweizer Online Shop von heroshygiene.ch findest du eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Alufolien für professionelle Anwendungen.

Vorteile bei heroshygiene.ch:
✅ Alufolie in verschiedenen Stärken & Breiten
✅ Grossrollen für Gastronomie, Catering & Hotellerie
✅ Kompatibel mit Abrollern & Cutterboxen
✅ Lebensmittelecht & hygienisch verpackt
✅ Rasche Lieferung aus der Schweiz
✅ Attraktive Staffelpreise für Grossabnehmer